Kursdetails
Kursdetails

V1117 Sternwarte Oberreith - Supernovae – Großer Knall und dann ist Schluss?

Supernovae gehören zu den spektakulärsten Erscheinungen im Universum: Ein Stern kann für einige Wochen so hell wie eine ganze Galaxie werden. In diesem Vortrag werden die Ereignisse geschildert, die am Lebensende eines Sterns ablaufen. Wie kommt es zu diesen gewaltigen Explosionen? Warum kann dabei ein Neutronenstern oder ein Schwarzes Loch entstehen? Welche Beobachtungen liefern uns Erkenntnisse über diese Abläufe? Und was hat das mit der Erde und dem Leben zu tun? Die Zusammenhänge werden möglichst anschaulich dargestellt, physikalisches Vorwissen ist nicht nötig.

Dozent: Stefan Christlmaier

Der Vortrag im Wildparkstüberl findet bei jeder Witterung statt. Bei gutem Wetter ist im Anschluss an den Vortrag eine Himmelbeobachtung mit dem großen Teleskop der Solarstromsternwarte Oberreith vorgesehen. Es wird dringend geraten, auch bei milden Temperaturen warme Kleidung mitzubringen.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
13.11.2025
Uhrzeit:
19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Wildparkstüberl in der Gaststätte des Wildfreizeitparkes Oberreith