Kursdetails
Kursdetails

V5001 Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) - online

Die Fortbildung zum/zur Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) ist ein anerkannter IHK-Abschluss mit dementsprechend hoher Wertigkeit und Anerkennung am Arbeitsmarkt. Alle Absolventen dürfen die Bezeichnung Bachelor Professional of Health and Social Services (CCI) tragen, der die Gleichwertigkeit mit akademischen Abschlüssen untermauert. Der Fachwirtsabschluss befindet sich im deutschen Qualifikationsrahmen, dem DQR, auf der gleichen Stufe wie der akademische Bachelor. Das ermöglicht Ihnen u.a. eine Bewerbung auf vakante Stellenausschreibungen, in welchen eben dieser gefordert wird. Zusätzlich erlangen Sie als Absolvent/in dieser Fortbildung nach Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer die allgemeine Hochschulzugangsberechtigung. Diese Qualifizierung eröffnet Ihnen spannende Karrierechancen in vielen Bereichen, wie z.B. im Gesundheitswesen, im Sozialwesen oder im Pflegebereich.
Inhalte (gemäß offiziellem IHK-Lehrplan):
Planen, Steuern und Organisieren betrieblicher Prozesse,
Steuern von Qualitätsmanagementprozessen,
Gestalten von Schnittstellen und Projekten,
Steuern und Überwachen betriebswirtschaftlicher Prozesse & Ressourcen,
Führen und Entwickeln von Personal,
Planen und Durchführen von Marketingmaßnahmen.
Die Anmeldung in der vhs ist noch nicht kostenpflichtig, sondern dient nur der Anmeldung für ein persönliches Beratungsgespräch für den Lehrgang.
Lehrgangszeiten: Mittwoch, 17.00 – 20.15 Uhr & Samstag (1-2x/Monat), 09.00 – 15.00 Uhr

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
15.10.2025
Uhrzeit:
17:00 - 20:15 Uhr
Wo:
online
Datum:
22.10.2025
Uhrzeit:
17:00 - 20:15 Uhr
Wo:
online
Datum:
29.10.2025
Uhrzeit:
17:00 - 20:15 Uhr
Wo:
online
Datum:
12.11.2025
Uhrzeit:
17:00 - 20:15 Uhr
Wo:
online
Datum:
19.11.2025
Uhrzeit:
17:00 - 20:15 Uhr
Wo:
online
Datum:
26.11.2025
Uhrzeit:
17:00 - 20:15 Uhr
Wo:
online
Datum:
03.12.2025
Uhrzeit:
17:00 - 20:15 Uhr
Wo:
online
Datum:
10.12.2025
Uhrzeit:
17:00 - 20:15 Uhr
Wo:
online
Datum:
17.12.2025
Uhrzeit:
17:00 - 20:15 Uhr
Wo:
online
Datum:
07.01.2026
Uhrzeit:
17:00 - 20:15 Uhr
Wo:
online
Seite 1 von 4