V5074 Lohn und Gehalt (2) - online
| Beginn | Di., 04.11.2025 , 18:30 - 20:30 Uhr |
| Kursgebühr | 410,00 € |
| Dauer | 22x |
| Kursleitung |
Online-Dozent und Moderator
|
Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein.
Kursinhalte:
- Arbeitslohn nach § 3 EStG
- Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen
- Zuschläge
- Betriebsfeiern und Incentives
- Privatnutzung von Firmenfahrzeugen
- Nettolohnvereinbarung
- Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn
- Zahlung an Hinterbliebene
- Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich
- Pauschalversteuerung
- Abfindungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vorstände und Geschäftsführer
- Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit
- geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten
- Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern
- Reisekosten
- Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten
- Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung
- Prüfungen durch staatliche Stellen
Vorkenntnisse:
Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Lohn und Gehalt (1)" vermittelt.
Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Falls Sie die Xpert-Business-Prüfung für das besuchte Modul nicht absolvieren, können wir Ihnen eine vhs-Teilnahmebescheinigung ausstellen. Voraussetzung dafür ist der Besuch von mindestens 80% der Kurszeiten lt. Xpert-Lernnetz-Einwahlprotokoll (als Online-Live-Teilnahme oder Videoaufruf).
Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
- Personal- und Lohnbuchalter/in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/in
- Manager/in Rechnungswesen
Weitere Infos:
- Xpert Business
- Xpert Business Lernnetz
- Video: Erklärung des Zertifikatssystem
- Video: So läuft das Webinar ab
- Video: 10 Minuten live im Webinar
- Lernzielkataloge
Kursort
Online-Kurs (edudip)
Adresse:
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
04.11.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Online-Kurs (edudip)
|
|
Datum:
06.11.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Online-Kurs (edudip)
|
|
Datum:
11.11.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Online-Kurs (edudip)
|
|
Datum:
13.11.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Online-Kurs (edudip)
|
|
Datum:
18.11.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Online-Kurs (edudip)
|
|
Datum:
20.11.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Online-Kurs (edudip)
|
|
Datum:
25.11.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Online-Kurs (edudip)
|
|
Datum:
27.11.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Online-Kurs (edudip)
|
|
Datum:
02.12.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Online-Kurs (edudip)
|
|
Datum:
04.12.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Online-Kurs (edudip)
|


