Gesellschaft Verbraucherbildung, Finanzen und Recht

VHS: Demokratische Orte des Lernens

Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Utopiefähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. 

Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
 


Gesellschaft Verbraucherbildung, Finanzen und Recht
Neben Angeboten zu rechtlichen Fragestellungen und Finanzthemen finden Sie in dieser Rubrik insbesondere Themen zur Verbraucherbildung.

Stützpunkt der Verbraucherbildung Bayern

Die Volkshochschulen Traunreut ist zusammen mit der vhs Traunstein ausgezeichneter Stützpunkt für Verbraucherbildung. In Kursen des finanziellen, rechtlichen und digitalen Verbraucherschutzes bieten wir Ihnen neutrale Informationen zu Verbraucherthemen. Wichtig dabei ist: Die Angebote und Referenten sind unabhängig von Produkten und Anbietern. Alle von der Verbraucherbildung Bayern finanziell geförderten Kurse sind mit dem Icon (vb) gekennzeichnet.

Verbraucherbildung, Finanzen und Recht

Neben Angeboten zu rechtlichen Fragestellungen und Finanzthemen finden Sie in dieser Rubrik insbesondere Themen zur Verbraucherbildung.

Stützpunkt der Verbraucherbildung Bayern

Die Volkshochschulen Traunreut ist zusammen mit der vhs Traunstein ausgezeichneter Stützpunkt für Verbraucherbildung. In Kursen des finanziellen, rechtlichen und digitalen Verbraucherschutzes bieten wir Ihnen neutrale Informationen zu Verbraucherthemen. Wichtig dabei ist: Die Angebote und Referenten sind unabhängig von Produkten und Anbietern. Alle von der Verbraucherbildung Bayern finanziell geförderten Kurse sind mit dem Icon (vb) gekennzeichnet.
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Dauer Ort Gebühr Nr. Kursstatus
ETFs (Teil 2): Auswählen mit System - online
Wann:
Fr. 08.12.2023
16.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: Zoom-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
10,00 €
Nr.:
R1112
Status:
Anmeldung möglich
"Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Erbrecht" Grundbegriffe - on
Wann:
Mo. 04.12.2023
18.30 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: Zoom-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
12,00 €
Nr.:
R1126
Status:
Anmeldung möglich
Erbrecht und Testament
Wann:
Di. 19.12.2023
19.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
VHS Raum 7
Gebühr:
10,00 €
Nr.:
R1130A
Status:
Plätze frei
Die Wärmepumpe - Vorteile und Einsatzzwecke - online
Wann:
Mi. 24.01.2024
12.30 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: edudip-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
R1451B
Status:
Anmeldung möglich
Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an? - online
Wann:
Di. 12.12.2023
18.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: edudip-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
R1454A
Status:
Anmeldung möglich
Schimmel vermeiden und beseitigen: Wie heize und lüfte ich richtig?
Wann:
Di. 05.12.2023
18.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: edudip-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
R1459
Status:
Anmeldung möglich
Bauen mit Holz - online
Wann:
Di. 23.01.2024
18.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: edudip-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
R1462
Status:
Anmeldung möglich
Energiekosten: Abrechnungen von Energierechnungen verstehen (Strom, Wärme)
Wann:
Di. 20.02.2024
18.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: edudip-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
R1463
Status:
Anmeldung möglich
Online einkaufen für Anfänger/innen
Wann:
Sa. 09.12.2023
9.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
VHS Raum 4
Gebühr:
20,00 €
Nr.:
R5116
Status:
Plätze frei