R1028 Der Nahostkonflikt - Hintergründe und aktuelle Entwicklungen
Beginn | Mo., 27.11.2023 , 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Martin Schneider
|
Bereits einen Tag nach der Unabhängigkeitserklärung am 14. Mai 1948 musste der noch junge Staat Israel seine Existenz gegen die Streitkräfte der arabischen Nachbarstaaten verteidigen. Bis in die jüngste Zeit weist der Nahostkonflikt eine Vielzahl von Kriegen, Aufständen und Terroranschlägen auf. Er wird seit seinem Beginn von mehreren Akteuren geprägt, die entweder als Konfliktparteien oder als Vermittler auftreten. Dabei können Akteure der unmittelbaren Krisenregion des Nahen Ostens sowie auf internationaler Ebene unterschieden werden. Die Veranstaltung skizziert die Hauptkonfliktpunkte und stellt die Akteure sowie ihre Ziele im Nahostkonflikt vor.
An diesem Vortrag können Sie auch online teilnehmen (Zoom). Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen.
Kursort
VHS Raum 4
Adresse:
Marienstr. 20
83301 Traunreut
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
27.11.2023
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Marienstr. 20,
VHS Raum 4
|