Kursdetails
Kursdetails

V1601 Fit für den Verein mit dem Vereinsführerschein - so werden Sie zum erfolgreichen Vereinsvorstand Onlineseminar in 10 Modulen

Vereine leisten in allen Zeiten einen wichtigen Beitrag zur Kultur einer Gesellschaft und das soziale Miteinander in der Region. Sie übernehmen vielfältige Aufgaben und unterstützen auch den Staat in der Ausführung seiner Grundaufgaben. Nicht nur jetzt, sondern auch in Zukunft werden Vereine unbedingt für die Gestaltung unserer Heimat gebraucht. Vereine sehen sich aber auch größeren Herausforderungen gegenüber. Es ist nicht immer leicht, Führungspositionen auf Anhieb zu besetzen. Darüber hinaus stellen sich Fragen zur zukunfts- und mitgliederorientierten Ausrichtung. Diese Fortbildung bietet insbesondere neu gewählten oder künftigen Vereinsvorständen und Führungskräften die Möglichkeit, sich zukunftsgerecht aufzustellen. Die Inhalte dieser Weiterbildung geben den Teilnehmern Sicherheit im Vereinsalltag, bieten Hilfestellungen und Informationen für eine spannende und interessante Aufgabe.
Bei der Teilnahme an allen 10 Modulen gibt es eine Bestätigung für den großen Vereinsführerschein.
Teilnehmer an mindestens 5 Modulen erhalten die Bestätigung für den kleinen Vereinsführerschein.

Zielgruppe:
Insbesondere neu gewählte oder künftige Vereinsvorstände, Führungskräfte von Vereinen und Verbänden, sonstige Engagierte.

Freitag, 09.01.2026 - Modul 1: Vereinsvorstand – was nun?
Merkmale und Organe eines Vereins
Der eingetragene Verein
Aufgaben des Vorstands
Organisation und Aufgabenverteilung

Montag, 12.01.2026 - Modul 2: Die Vereinssatzung – Verfassung des Vereins
Pflicht- und Sollinhalte
Maßgeschneiderte Gestaltung der Satzung
Hilfreiche Satzungsformulierungen
Satzungsänderung

Freitag, 16.01.2026 - Modul 3: Haftung des Vorstands, Verkehrssicherungspflicht, Aufsichtspflicht
Schutz vor persönlicher Haftung des Vorstands
Verkehrssicherungspflicht
Aufsichtspflicht Kinder und Jugendliche

Montag, 19.01.2026 - Modul 4: Neue Mitglieder finden, motivieren, begeistern
Die Analyse des Vereins
Wie und wo finden wir unsere Wunschmitglieder
Motivierte Mitglieder – das wär´s

Montag, 26.01.2026 - Modul 5: Die Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung rechtssicher vorbereiten und durchführen
Moderation und Versammlungsleitung
Wahlen und Beschlussfassung
Das Protokoll

Freitag, 30.01.2026 - Modul 6: Vorstandsmitglieder dringend gesucht!
Warum will es keiner machen?
Analyse der Vorstandsarbeit
Finden, Begeistern, Einarbeiten
Junge Mitglieder für die Arbeit im Vorstand begeistern

Montag, 02.02.2026 - Modul 7: Vereinssteuerrecht – der gemeinnützige Verein
Anerkennung und Überprüfung
Umgang mit Spenden
Zuwendungen an Vorstand und Mitglieder

Freitag, 06.02.2026 - Modul 8: Mit´n Redn kemman d´Leit zsamm
Die vier Ebenen der Kommunikation
Wie Kommunikation im Verein gelingt
Konfliktgespräche vorbereiten und konstruktiv führen

Montag, 09.02.2026 - Modul 9: Datenschutzgrundverordnung
Grundlagen der Datenschutz-Grundverordnung
Rechtmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten
Veröffentlichung von Bildern

Freitag, 13.02.2026 - Modul 10: Frei sprechen vor Menschen
Vorbereitung, Struktur und Aufbau einer Rede
Körpersprache, Mimik und Gestik
Lampenfieber
Störungen souverän meistern


Online-Seminar

Anmeldung bis 05. Januar 26 erforderlich!

Bitte Kursinfo beachten

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.