Kursdetails
Kursdetails

V3362B Schneeschuherlebnis im Mondschein mit Einkehr auf der Alm "... weils am Abend einfach no ruhiger und schöner is auf unsere Berg!"

Den Winter von seiner romantischen, stillen Seite kennenlernen, abseits der Massen durch den tief verschneiten Winterwald wandern, im Mondschein auf die umliegenden Gipfel blicken und das Glitzern der Eiskristalle beobachten... Das alles kann man bei einer Mondschein-Schneeschuhwanderung erleben. Bei Einbruch der Dunkelheit starten wir zu einer ganz besonderen Abendwanderung mit Schneeschuhen. Der Mondschein erhellt die Tour und der Schnee knirscht unter unseren Schneeschuhen. Ein Erlebnis, das ihr bestimmt nicht vergessen werdet. Einmalig ist der nächtliche Ausblick auf die umliegenden Gipfel und die Ruhe, die uns besonders am Abend in den Bergen erwartet. Schneeschuhwandern hat viele positive Nebeneffekte: es stärkt das Immunsystem, steigert die physische Belastbarkeit, schärft die Sinne und ist ganz nebenbei die beste Möglichkeit, dem beruflichen und privaten Stress zu entfliehen. Tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes und gönnen Sie sich diese Auszeit vom Alltag und tanken Sie neue Kraft. Während der Tour wird euch euer Guide die Bergwelt erklären und viel über Flora und Fauna der Region berichten. Auch eine Einweisung zu möglichen alpinen Gefahren gehört zum Programm. Bei schlechten Schneeverhältnissen im Tal müssen wir auf eines unserer Höhengebiete ausweichen. Hier ist dann ein Transfer nötig, der nicht im Preis incl. Ist und vor Ort bezahlt werden muß. Im Anschluss an die Tour ist die Einkehr in einer gemütlichen Alm geplant (nicht im Preis inkl.).
Details:
- keine Vorkenntnisse nötig,
- normale physische Verfassung,
- Die Tour ist für jeden zu schaffen.

Gebühr: 55,- Euro pro Person inkl. Leihausrüstung, Fackel oder Stirnlampe
Gebühr: 49,- Euro pro Person, wenn eigene Ausrüstung vorhanden
39,-€ Kinder bis 15 Jahre

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
27.02.2026
Uhrzeit:
15:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Chiemgau, Inngau, Tirol