R1021 Willy Brandt - "mehr Demokratie wagen" - Hybridkurs
Beginn | Mo., 20.11.2023 , 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Martin Schneider
|
Willy Brandt (SPD) führte als Bundeskanzler - gemeinsam mit seinem Vizekanzler Walter Scheel (FDP) - ab 1969 eine sozialliberale Regierungskoalition. In seiner Regierungserklärung vom 28. Oktober 1969 prägte er den berühmten Satz "Wir wollen mehr Demokratie wagen." Was bedeutete das für die Innen- und Gesellschaftspolitik des damaligen Westdeutschland? Außenpolitisch sind mit Willy Brandt untrennbar die damals sehr umstrittene "neue Ostpolitik" verbunden, ebenso der "Kniefall von Warschau" am 7. Dezember 1970, aber auch die Spionageaffäre um den DDR-Agenten Günter Guillaume. Die Veranstaltung thematisiert sowohl Brandts Biographie als auch die grundlegenden Entscheidungen seiner Politik.
An diesem Vortrag können Sie auch online teilnehmen (Zoom). Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen.
Kursort
VHS Raum 7
Adresse:
Marienstr. 20
83301 Traunreut
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
20.11.2023
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Marienstr. 20,
VHS Raum 7
|