V1018 Historienmalerei – wie man in Bildern Geschichte erzählt
| Beginn | Mi., 12.11.2025 , 19:00 - 20:30 Uhr |
| Kursgebühr | 12,00 € |
| Dauer | 1x |
| Kursleitung |
Dr. phil. Stefan Schmitt
|
Bereits der große Florentiner Renaissancehumanist und Kunsttheoretiker Leon Battista Alberti stellte fest, dass der Historienmaler wie ein öffentlicher Redner sei. Er hat der Öffentlichkeit Geschichte zu erzählen und soll belehren. Für die barocke Akademie stand die Historienmalerei an der Spitze der Bildgattungen und galt als vornehmste Form der Malerei. Die „Historie“ wurde in der Neuzeit in engem Zusammenhang mit der Bildrhetorik diskutiert, welche den Prinzipien der antiken klassischen Rhetorik verpflichtet ist. In diesem Vortrag werden einige der berühmtesten und faszinierendsten Historiengemälde aus Neuzeit und Moderne vorgestellt, die in ihrer jeweiligen Zeit paradigmatisch demonstrierten, wie Geschichte zu erzählen ist.
Kursort
Adresse:
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
12.11.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
VHS, Coaching-Raum 2, Rathausplatz 7, Traunreut
|


