VHS: Demokratische Orte des Lernens

Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Utopiefähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. 

Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
 


Gesellschaft

Gesellschaft

Seite 1 von 5
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Dauer Ort Gebühr Nr. Kursstatus
ElternGold - Wie Kinder eigenständig lernen - online (Beginn jederzeit möglich)
Wann:
Dauer:
Wo:
vhs-online: Coachy-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
69,00 €
Nr.:
Q1200
Status:
Anmeldung möglich
"Innere Stärke dank Resilienz - online (Beginn jederzeit möglich)
Wann:
Dauer:
8x
Wo:
vhs-online: Coachy-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
119,00 €
Nr.:
Q1222
Status:
Anmeldung möglich
Geh glückwärts - natürlich achtsam stressfrei - ZPP-Präventionskurs - online
Wann:
Dauer:
8x
Wo:
vhs-online: Coachy-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
119,00 €
Nr.:
Q1223
Status:
Anmeldung möglich
ElternGold - Wie Kinder eigenständig lernen - online (Beginn jederzeit möglich)
Wann:
Dauer:
Wo:
vhs-online: Coachy-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
69,00 €
Nr.:
R1200
Status:
Anmeldung möglich
"Innere Stärke dank Resilienz - online (Beginn jederzeit möglich)
Wann:
Dauer:
Wo:
vhs-online: Coachy-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
149,00 €
Nr.:
R1222
Status:
Anmeldung möglich
Geh glückwärts - natürlich achtsam stressfrei - ZPP-Präventionskurs - online
Wann:
Dauer:
Wo:
vhs-online: Coachy-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
149,00 €
Nr.:
R1223
Status:
Anmeldung möglich
Heinrich Kirchner - Führung mit Dekan i. R. Gottfried Stritar
Wann:
14.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
Treffpunkt: Heinrich-Kirchner-Galerie, Jakob-Weyerer-Platz 4,83358
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
Q9208
Status:
Keine Anmeldung möglich
Seeoner Kirchenführung
Wann:
14.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
Treffpunkt: Klosterkirche St. Lambert, Klosterweg 1, 83370 Seeon
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
Q9210
Status:
Keine Anmeldung möglich
Seeoner Kutschfahrten - mit 2 PS in der Natur unterwegs
Wann:
17.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
Treffpunkt: Le Petit Cafe, Seestraße 2, 83370 Seeon
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
R9209
Status:
Keine Anmeldung möglich
Smart Surfer - Fit im digitalen Alltag
Wann:
Do. 14.09.2023
14.00 Uhr
Dauer:
10x
Wo:
VHS Raum 5
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
R5117
Status:
fast ausgebucht
Sicher Surfen im Netz - Grundlagen für Seniorinnen und Senioren
Wann:
Do. 21.09.2023
10.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
VHS Raum 7
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
R5112
Status:
Anmeldung möglich
Besichtigung: Geothermie Kraftwerk Traunreut
Wann:
Fr. 22.09.2023
14.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
Treffpunkt: Werkstor, Hochreit 51, 83368 St. Georgen
Gebühr:
5,00 €
Nr.:
R1265
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Online-Kurs: "Testamente gestalten und Steuern sparen"
Wann:
Mo. 25.09.2023
18.30 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: Zoom-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
12,00 €
Nr.:
R1122
Status:
Plätze frei
Die Tricks der Diebe und Betrüger - und wie Sie sich schützen können!
Wann:
Di. 26.09.2023
16.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
VHS Raum 7
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
R1045
Status:
Plätze frei
Photovoltaik - Strom selbst erzeugen! - online
Wann:
Mi. 27.09.2023
12.30 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: edudip-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
R1452
Status:
Anmeldung möglich
Mental stark dank Resilienz - auch in schwierigen Situationen - online
Wann:
Mi. 27.09.2023
19.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: Zoom-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
7,00 €
Nr.:
R1225
Status:
Plätze frei
Wege aus der Lichtverschmutzung
Wann:
Mi. 27.09.2023
19.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
VHS Raum 7
Gebühr:
10,00 €
Nr.:
R1428
Status:
Plätze frei
Kraft der Gedanken! "Der neue Weg zum Glück"!
Wann:
Do. 28.09.2023
19.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
VHS Raum 7
Gebühr:
20,00 €
Nr.:
R1240
Status:
Anmeldung möglich
Schwammerl-Tour
Wann:
So. 01.10.2023
10.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
Treffpunkt: Eingang Strandbad Tengling
Gebühr:
20,00 €
Nr.:
R1425
Status:
Anmeldung möglich
"Superhirn - Namen und Gesichter merken" - online
Wann:
Mo. 02.10.2023
19.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: edudip-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
25,00 €
Nr.:
R1253
Status:
Anmeldung möglich
Führung durch die rumänisch-orthodoxe Kirche Traunreut
Wann:
Di. 03.10.2023
14.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
Treffpunkt: Kirche, Siebenbürgener Str. 2, 83301 Traunreut
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
R2024
Status:
Anmeldung möglich
Energiesparen im Alltag - online
Wann:
Mi. 04.10.2023
12.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: edudip-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
R1453
Status:
Anmeldung möglich
Alberto Giacometti - Bildhauer des Existentialismus
Wann:
Mi. 04.10.2023
19.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
VHS Raum 7
Gebühr:
10,00 €
Nr.:
R1023
Status:
Anmeldung möglich
Gelassen und souverän im stressigen Alltag - online
Wann:
Mi. 04.10.2023
19.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: Zoom-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
7,00 €
Nr.:
R1226
Status:
Plätze frei
Superhirn - Kopfrechnen schneller als mit dem Taschenrechner - online
Wann:
Do. 05.10.2023
19.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: edudip-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
25,00 €
Nr.:
R1254
Status:
Anmeldung möglich
Seite 1 von 5
Seiten blättern