In der Welt zu Hause

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.

Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.

Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen. Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Das Thema Integration ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftspolitischen Auftrags der Volkshochschule.

Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.
 


Sprachen

Sprachen

Seite 1 von 4
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Dauer Ort Gebühr Nr. Kursstatus
Bewerbungstraining mit Deutsch (AZAV)
Wann:
Mo. 09.01.2023
9.00 Uhr
Dauer:
Wo:
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
Q5049
Status:
fast ausgebucht
Bewerbungstraining mit Deutsch (AZAV)
Wann:
Fr. 01.09.2023
9.00 Uhr
Dauer:
Wo:
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
R5049
Status:
fast ausgebucht
Japanisch für Anfänger/innen mit Vorkenntnissen
Wann:
Do. 14.09.2023
17.30 Uhr
Dauer:
7x
Wo:
Werner-von-Siemens-Mittelschule, Raum 201
Gebühr:
113,00 €
Nr.:
R4505
Status:
Anmeldung möglich
Japanisch für Anfänger/innen mit leichten Vorkenntnissen
Wann:
Do. 14.09.2023
19.00 Uhr
Dauer:
7x
Wo:
Werner-von-Siemens-Mittelschule, Raum 201
Gebühr:
85,00 €
Nr.:
R4502
Status:
Anmeldung möglich
English Round Table Traunreut
Wann:
Mo. 18.09.2023
18.00 Uhr
Dauer:
18x
Wo:
TuS Tennisstüberl, Traunring 118, 83301 Traunreut
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
R4272
Status:
Anmeldung möglich
Englisch - Konversation am Vormittag (B1)
Wann:
Di. 19.09.2023
9.00 Uhr
Dauer:
12x
Wo:
VHS Raum 4
Gebühr:
108,00 €
Nr.:
R4262
Status:
fast ausgebucht
Italienisch - Nuovo Espresso 2
Wann:
Di. 19.09.2023
17.30 Uhr
Dauer:
12x
Wo:
Werner-von-Siemens-Mittelschule, Raum 204
Gebühr:
120,00 €
Nr.:
R4410
Status:
Anmeldung möglich
Italienisch für Anfänger/innen mit leichten Vorkenntnissen
Wann:
Di. 19.09.2023
19.00 Uhr
Dauer:
12x
Wo:
Werner-von-Siemens-Mittelschule, Raum 204
Gebühr:
108,00 €
Nr.:
R4408
Status:
Anmeldung möglich
It's Teatime! Englischkurs für Wiedereinsteiger/innen (A1)
Wann:
Mo. 25.09.2023
14.45 Uhr
Dauer:
12x
Wo:
VHS Raum 4
Gebühr:
78,00 €
Nr.:
R4202
Status:
Anmeldung möglich
Englisch für Junggebliebene (A2)
Wann:
Mo. 25.09.2023
16.00 Uhr
Dauer:
12x
Wo:
VHS Raum 4
Gebühr:
108,00 €
Nr.:
R4204
Status:
Anmeldung möglich
Deutschkurs - Anfängerkurs (A1.1) - Fortsetzung
Wann:
Mo. 25.09.2023
17.30 Uhr
Dauer:
12x
Wo:
Werner-von-Siemens-Mittelschule, Raum E03
Gebühr:
138,00 €
Nr.:
R4056
Status:
Anmeldung möglich
Deutschkurs B2.1 - online
Wann:
Mo. 25.09.2023
19.45 Uhr
Dauer:
12x
Wo:
Online-Kurs
Gebühr:
120,00 €
Nr.:
R4087
Status:
Anmeldung möglich
Koreanisch für Anfänger/innen - online
Wann:
Mo. 25.09.2023
20.30 Uhr
Dauer:
10x
Wo:
vhs-online: vhs.cloud-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
100,00 €
Nr.:
R4520
Status:
Anmeldung möglich
Network Now A1 - A2
Wann:
Di. 26.09.2023
17.30 Uhr
Dauer:
10x
Wo:
VHS Raum 4
Gebühr:
90,00 €
Nr.:
R4210
Status:
Anmeldung möglich
Englisch für Anfänger/innen
Wann:
Di. 26.09.2023
19.00 Uhr
Dauer:
10x
Wo:
VHS Raum 4
Gebühr:
90,00 €
Nr.:
R4206
Status:
Anmeldung möglich
Englisch für Anfänger/innen - Vormittagskurs - 14-tägig
Wann:
Mi. 27.09.2023
11.00 Uhr
Dauer:
6x
Wo:
VHS Raum 4
Gebühr:
78,00 €
Nr.:
R4207
Status:
Plätze frei
Step by Step - Englisch Auffrischung - Small Group (B1 - B2)
Wann:
Mi. 27.09.2023
14.00 Uhr
Dauer:
10x
Wo:
VHS Raum 4
Gebühr:
100,00 €
Nr.:
R4235
Status:
Plätze frei
Practice your English (A2 - B1)
Wann:
Mi. 27.09.2023
15.30 Uhr
Dauer:
10x
Wo:
VHS Raum 4
Gebühr:
100,00 €
Nr.:
R4224
Status:
Anmeldung möglich
Small Talk and Grammar für Wiedereinsteiger/innen (B2)
Wann:
Mi. 27.09.2023
17.00 Uhr
Dauer:
10x
Wo:
VHS Raum 4
Gebühr:
90,00 €
Nr.:
R4236
Status:
Anmeldung möglich
Network Now A1
Wann:
Mi. 27.09.2023
18.30 Uhr
Dauer:
10x
Wo:
VHS Raum 4
Gebühr:
100,00 €
Nr.:
R4208
Status:
Anmeldung möglich
Integrationskurs (Nr.41) - Modul 4
Wann:
Do. 28.09.2023
8.30 Uhr
Dauer:
20x
Wo:
VHS Raum W2
Gebühr:
229,00 €
Nr.:
R4010
Status:
Keine Anmeldung möglich
Russisch für Kinder (ab 5 Jahre)
Wann:
Do. 28.09.2023
15.00 Uhr
Dauer:
6x
Wo:
VHS Raum 7
Gebühr:
27,00 €
Nr.:
R7040
Status:
Plätze frei
Russisch für Kinder und Jugendliche (7 bis 12 Jahre)
Wann:
Do. 28.09.2023
16.00 Uhr
Dauer:
6x
Wo:
VHS Raum 7
Gebühr:
36,00 €
Nr.:
R7042
Status:
Plätze frei
Espresso 2 (A2)
Wann:
Do. 28.09.2023
17.45 Uhr
Dauer:
10x
Wo:
Feuerwehrhaus Raum 1, Pullacher Str. 1, 83358 Seebruck
Gebühr:
100,00 €
Nr.:
R9251
Status:
Plätze frei
Business English with a native speaker A2-B1
Wann:
Do. 28.09.2023
18.00 Uhr
Dauer:
10x
Wo:
Werner-von-Siemens-Mittelschule, Raum 203
Gebühr:
90,00 €
Nr.:
R4250
Status:
Plätze frei
Seite 1 von 4
Seiten blättern