V5009 Personalfachkaufmann/-fachkauffrau - online
| Beginn | Mi., 12.11.2025 , 18:00 - 21:15 Uhr |
| Kursgebühr | 3890,00 € |
| Dauer | |
| Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Durch die IHK-Aufstiegsfortbildung schaffen Sie die Grundlage für Ihren weiteren beruflichen Erfolg! Sie sind in verantwortlicher Funktion erste/r Ansprechpartner/in für Mitarbeiter/innen und Führungskräfte. Das bedeutet, als geprüfte Personalfachkauffrau bzw. geprüfter Personalfachkaufmann sind Sie nach abgelegter Abschlussprüfung qualifiziert für viele neue spannende Aufgaben in der Personal- und Organisationsentwicklung Ihres Unternehmens. Geprüfte Personalfachkaufleute können in der Berufspraxis der Personalarbeit die Personalplanung, die Personalentwicklung oder die Verantwortung für die Ausbildung des Personals übernehmen. Durch die berufliche Weiterbildung mit abschließender Prüfung erhalten Sie Einblick in alle Fragen zum Personal im Unternehmen. Sie erhalten das Fachwissen für die Personalbeschaffung, Personalplanung und Personalentwicklung, die Gehaltsabrechnungen und kennen die rechtlichen Bestimmungen der Personalarbeit. Die anerkannte Aufstiegsqaulifizierung vermittelt arbeitspädagogische Kenntnisse und qualifiziert für administrative Aufgaben in der strategischen Unternehmensplanung. Sie stellt die beste Aufstiegsfortbildung für Ihre Berufspraxis im Personalwesen dar, die Ihnen eine höhere Berufsbildung und einen IHK-Abschluss mit IHK-Zertifikat einbringt. Nach bestandener Prüfung und dem erfolgreichen Abschluss sind Sie geprüfte/r Expert/in in allen Bereichen der Personalpolitik. Die Kompetenzentwicklung und das neue Know-how machen Sie zur gefragten Fachkraft am Arbeitsmarkt in Industrie und Wirtschaft, die durch fachspezifische Kommunikations- und Managementkompetenzen überzeugt. Die Anmeldung in der vhs ist noch nicht kostenpflichtig, sondern dient nur der Anmeldung für ein persönliches Beratungsgespräch für den Lehrgang. Unterrichtszeiten: Mittwoch (wöchentlich), 18.00 - 21.15 Uhr, & Samstag (1x/Monat), 08.30 - 14.30 Uhr
Kursort
Adresse:
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
12.11.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Online-Kurs
|
|
Datum:
19.11.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Online-Kurs
|
|
Datum:
26.11.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Online-Kurs
|
|
Datum:
03.12.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Online-Kurs
|
|
Datum:
10.12.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Online-Kurs
|
|
Datum:
17.12.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Online-Kurs
|
|
Datum:
07.01.2026
|
Uhrzeit:
18:00 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Online-Kurs
|
|
Datum:
14.01.2026
|
Uhrzeit:
18:00 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Online-Kurs
|
|
Datum:
21.01.2026
|
Uhrzeit:
18:00 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Online-Kurs
|
|
Datum:
28.01.2026
|
Uhrzeit:
18:00 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Online-Kurs
|


