Kursdetails
Kursdetails

V5005 Wirtschaftsfachwirt/in - online

Die Fortbildung zum/zur Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) ist ein anerkannter IHK-Abschluss mit dementsprechend hoher Wertigkeit und Anerkennung am Arbeitsmarkt. Alle Absolventen, dürfen die Bezeichnung Bachelor Professional of Business (CCI) tragen, der die Gleichwertigkeit mit akademischen Abschlüssen untermauert. Der Fachwirtsabschluss befindet sich im deutschen Qualifikationsrahmen, dem DQR, auf der gleichen Stufe wie der akademische Bachelor. Das ermöglicht Ihnen u.a. eine Bewerbung auf vakante Stellenausschreibungen, in welchen der Bachelor gefordert wird. Zusätzlich erlangen Sie als Absolvent/-in dieser Fortbildung nach Prüfung vor der Industrie - und Handelskammer die allgemeine Hochschulzugangsberechtigung. Als geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) übernehmen Sie anspruchsvolle kaufmännische Tätigkeiten, auch im mittleren Management. Dabei können Sie nach Ihrem Abschluss in allen Bereichen und Branchen arbeiten. In der IHK-Weiterbildung vertiefen Sie Ihr Wissen in der Kosten- und Leistungsabrechnung, in VWL und BWL sowie in Recht und Steuern. Außerdem erwerben Sie wichtiges Know-how zur Unternehmensführung, Marketing, Vertrieb, Logistik und Controlling. Damit sind Sie bestens vorbereitet auf Ihre Karriere als Fach- und Führungskraft im Unternehmen. Die Anmeldung in der vhs ist noch nicht kostenpflichtig, sondern dient nur der Anmeldung für ein persönliches Beratungsgespräch für den Lehrgang. Unterrichtszeiten: Dienstag und Donnerstag, 18.00 – 20.30 Uhr

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Kursort

Adresse:


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
14.10.2025
Uhrzeit:
18:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Datum:
21.10.2025
Uhrzeit:
18:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Datum:
28.10.2025
Uhrzeit:
18:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Datum:
11.11.2025
Uhrzeit:
18:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Datum:
18.11.2025
Uhrzeit:
18:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Datum:
25.11.2025
Uhrzeit:
18:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Datum:
02.12.2025
Uhrzeit:
18:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Datum:
09.12.2025
Uhrzeit:
18:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Datum:
16.12.2025
Uhrzeit:
18:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Datum:
13.01.2026
Uhrzeit:
18:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Seite 1 von 4