Gesellschaft
Veranstaltung "Geh glückwärts - natürlich achtsam stressfrei - ZPP-Präventionskurs - online
Funktionierst du noch oder lebst du schon?" (Nr. U3027) wurde in den Warenkorb gelegt.
VOKSHOCHSCHULEN - DEMOKRATISCHE ORTE DES LERNENS
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Utopiefähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Utopiefähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Gesellschaft
VOKSHOCHSCHULEN - DEMOKRATISCHE ORTE DES LERNENS
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Utopiefähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Utopiefähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Kursbereiche
| Titel | Datum | Dauer | Ort | Gebühr | Nr. | Kursstatus | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Geh glückwärts - natürlich achtsam stressfrei - ZPP-Präventionskurs - online |
Wann:
|
Dauer:
8x
|
Wo:
Online-Kurs (Coachy-Live)
|
Gebühr:
189,00 €
|
Nr.:
U3027
|
Status:
Anmeldung möglich
Der Kurs liegt bereits im Warenkorb
|
|
| "Innere Stärke dank Resilienz - online (Beginn jederzeit möglich) |
Wann:
|
Dauer:
8x
|
Wo:
Online-Kurs (Coachy-Live)
|
Gebühr:
149,00 €
|
Nr.:
U3028
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
| Lernfrust adé - Mit Freude und Motivation zum Lernerfolg |
Wann:
|
Dauer:
8x
|
Wo:
8-Wochen-Videokurs
|
Gebühr:
69,00 €
|
Nr.:
U3030
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
| ElternGold - Wie Kinder eigenständig lernen - online (Beginn jederzeit möglich) |
Wann:
|
Dauer:
5x
|
Wo:
Online-Kurs
|
Gebühr:
69,00 €
|
Nr.:
V1400
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
| Lernfrust adé - Mit Freude und Motivation zum Lernerfolg |
Wann:
|
Dauer:
6x
|
Wo:
6-Wochen-Videokurs
|
Gebühr:
69,00 €
|
Nr.:
V1401
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
| "Innere Stärke dank Resilienz" - online (Beginn jederzeit möglich) ZPP-Kurs |
Wann:
|
Dauer:
8x
|
Wo:
Online-Kurs (Coachy-Live)
|
Gebühr:
149,00 €
|
Nr.:
V1402
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
| Geh glückwärts - natürlich achtsam stressfrei - ZPP-Präventionskurs - online |
Wann:
|
Dauer:
8x
|
Wo:
Online-Kurs (Coachy-Live)
|
Gebühr:
189,00 €
|
Nr.:
V1403
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
| „Entspannung auf Knopfdruck" - ZPP Kurs online |
Wann:
|
Dauer:
8x
|
Wo:
Online-Kurs (Coachy-Live)
|
Gebühr:
99,00 €
|
Nr.:
V1404
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
| "Stress-Löser Natur: In 8 Wochen aus der Überforderung in den Flow" - online |
Wann:
10.00 Uhr
|
Dauer:
8x
|
Wo:
8-Wochen-Videokurs
|
Gebühr:
95,00 €
|
Nr.:
U3020
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
| "Stress-Löser Natur: In 8 Wochen aus der Überforderung in den Flow" - online |
Wann:
10.00 Uhr
|
Dauer:
8x
|
Wo:
8-Wochen-Videokurs
|
Gebühr:
95,00 €
|
Nr.:
V1405
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
| Alles Einstellungssache – die gute Heizung! - online |
Wann:
Mo. 03.11.202512.30 Uhr |
Dauer:
1x
|
Wo:
Online-Kurs (edudip)
|
Gebühr:
0,00 €
|
Nr.:
V1267
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
| Testamente gestalten und Steuern sparen - online |
Wann:
Mo. 03.11.202518.30 Uhr |
Dauer:
1x
|
Wo:
Online-Kurs (Zoom)
|
Gebühr:
12,00 €
|
Nr.:
V1321B
|
Status:
Plätze frei
|
|
| Wasserkonflikte - online |
Wann:
Mo. 03.11.202519.00 Uhr |
Dauer:
1x
|
Wo:
Online-Kurs
|
Gebühr:
0,00 €
|
Nr.:
V1070
|
Status:
Plätze frei
|
|
| Erfolg beginnt im Kopf - Mental stark, selbstmotiviert und leistungsfäh |
Wann:
Mo. 03.11.202519.00 Uhr |
Dauer:
1x
|
Wo:
Online-Kurs
|
Gebühr:
9,00 €
|
Nr.:
V3022
|
Status:
Plätze frei
|
|
| Photovoltaik - Strom selbst erzeugen! - online |
Wann:
Di. 04.11.202512.30 Uhr |
Dauer:
1x
|
Wo:
Online-Kurs (edudip)
|
Gebühr:
0,00 €
|
Nr.:
V1247
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
| Ahnen- und Familienforschung |
Wann:
Di. 04.11.202519.00 Uhr |
Dauer:
3x
|
Wo:
Heimathaus, Heimatstube, Joh.-Hinrich-Wichern-Str. 5, Traunreut
|
Gebühr:
59,00 €
|
Nr.:
V1490
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
| Mein Recht auf ein selbstbestimmtes Sterben in Würde (Teil 1) |
Wann:
Mi. 05.11.202518.00 Uhr |
Dauer:
1x
|
Wo:
Rathaus, Rückgebäude, Sitzungssaal 2. OG, Rathauspl. 3, Traunreut
|
Gebühr:
12,00 €
|
Nr.:
V1323
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
| FaktenSicher für Demokratie: ARD Retro – Zurück in die Zukunft Und: Was macht |
Wann:
Do. 06.11.202518.00 Uhr |
Dauer:
1x
|
Wo:
Online-Kurs
|
Gebühr:
0,00 €
|
Nr.:
V1099
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
| Lesekurs: Altdeutsche Schrift und Kurrent |
Wann:
Sa. 08.11.20259.00 Uhr |
Dauer:
1x
|
Wo:
Heimathaus, Heimatstube, Joh.-Hinrich-Wichern-Str. 5, Traunreut
|
Gebühr:
59,00 €
|
Nr.:
V1491
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
| Satzungsrecht für Vereine |
Wann:
Sa. 08.11.20259.00 Uhr |
Dauer:
1x
|
Wo:
Kath. Kreisbildungswerk, Vonfichtstraße 1, Traunstein
|
Gebühr:
10,00 €
|
Nr.:
V1603
|
Status:
Anmeldung & Auskünfte Florian Seestaller, Landratsamt Traunstein, Tel. 0861 58-235
|
|
| Astronomie-Einsteigerkurs "Orientierung am Nachthimmel, Himmelsmechanik |
Wann:
Sa. 08.11.202510.00 Uhr |
Dauer:
2x
|
Wo:
Wohnanlage Prien, Stauden 11, 83209 Prien
|
Gebühr:
310,00 €
|
Nr.:
V1108
|
Status:
Plätze frei
|
|
| Neue Freundschaften und Kontakte im Internet knüpfen - online |
Wann:
Sa. 08.11.202518.30 Uhr |
Dauer:
1x
|
Wo:
Online-Kurs (Zoom)
|
Gebühr:
15,00 €
|
Nr.:
V1307
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
| NFTs & Metaverse - online |
Wann:
Mo. 10.11.202518.30 Uhr |
Dauer:
1x
|
Wo:
Online-Kurs (Zoom)
|
Gebühr:
20,00 €
|
Nr.:
V1306
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
| Das Unternehmertestament - online |
Wann:
Mo. 10.11.202518.30 Uhr |
Dauer:
1x
|
Wo:
Online-Kurs (Zoom)
|
Gebühr:
12,00 €
|
Nr.:
V1327
|
Status:
Plätze frei
|
|
| Digitale Selbstverteidigung – kompakt |
Wann:
Mo. 10.11.202518.30 Uhr |
Dauer:
1x
|
Wo:
Online-Kurs (edudip)
|
Gebühr:
25,00 €
|
Nr.:
V1419
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|


