Gesellschaft Verbraucherbildung, Finanzen und Recht

VHS: Demokratische Orte des Lernens

Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Utopiefähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. 

Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
 


Gesellschaft Verbraucherbildung, Finanzen und Recht
Neben Angeboten zu rechtlichen Fragestellungen und Finanzthemen finden Sie in dieser Rubrik insbesondere Themen zur Verbraucherbildung.

Stützpunkt der Verbraucherbildung Bayern

Die Volkshochschulen Traunreut ist zusammen mit der vhs Traunstein ausgezeichneter Stützpunkt für Verbraucherbildung. In Kursen des finanziellen, rechtlichen und digitalen Verbraucherschutzes bieten wir Ihnen neutrale Informationen zu Verbraucherthemen. Wichtig dabei ist: Die Angebote und Referenten sind unabhängig von Produkten und Anbietern. Alle von der Verbraucherbildung Bayern finanziell geförderten Kurse sind mit dem Icon (vb) gekennzeichnet.

Verbraucherbildung, Finanzen und Recht

Neben Angeboten zu rechtlichen Fragestellungen und Finanzthemen finden Sie in dieser Rubrik insbesondere Themen zur Verbraucherbildung.

Stützpunkt der Verbraucherbildung Bayern

Die Volkshochschulen Traunreut ist zusammen mit der vhs Traunstein ausgezeichneter Stützpunkt für Verbraucherbildung. In Kursen des finanziellen, rechtlichen und digitalen Verbraucherschutzes bieten wir Ihnen neutrale Informationen zu Verbraucherthemen. Wichtig dabei ist: Die Angebote und Referenten sind unabhängig von Produkten und Anbietern. Alle von der Verbraucherbildung Bayern finanziell geförderten Kurse sind mit dem Icon (vb) gekennzeichnet.
Seite 1 von 2
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Dauer Ort Gebühr Nr. Kursstatus
Smart Surfer - Fit im digitalen Alltag
Wann:
Do. 14.09.2023
14.00 Uhr
Dauer:
10x
Wo:
VHS Raum 5
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
R5117
Status:
fast ausgebucht
Sicher Surfen im Netz - Grundlagen für Seniorinnen und Senioren
Wann:
Do. 21.09.2023
10.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
VHS Raum 7
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
R5112
Status:
Anmeldung möglich
Online-Kurs: "Testamente gestalten und Steuern sparen"
Wann:
Mo. 25.09.2023
18.30 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: Zoom-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
12,00 €
Nr.:
R1122
Status:
Plätze frei
Photovoltaik - Strom selbst erzeugen! - online
Wann:
Mi. 27.09.2023
12.30 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: edudip-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
R1452
Status:
Anmeldung möglich
Energiesparen im Alltag - online
Wann:
Mi. 04.10.2023
12.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: edudip-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
R1453
Status:
Anmeldung möglich
Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an? - online
Wann:
Di. 10.10.2023
18.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: edudip-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
R1454
Status:
Anmeldung möglich
Geld verdienen an der Börse - Grundlagenseminar - online
Wann:
Di. 10.10.2023
19.00 Uhr
Dauer:
2x
Wo:
vhs-online: vhs.cloud-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
43,00 €
Nr.:
R1113
Status:
Anmeldung möglich
Wasserstoff, Batterien oder synthetische Treibstoffe: Mit welchem Energieträger
Wann:
Do. 12.10.2023
19.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
VHS Raum 7
Gebühr:
5,00 €
Nr.:
R1438
Status:
Plätze frei
Kassenführung in gemeinnützigen Vereinen - für neu gewählte/ künftige Kassiere u
Wann:
Sa. 14.10.2023
18.30 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
Medienraum (1. Stock) Stadtkino, Heinrich-Braun-Straße 1, 83308 Tr
Gebühr:
10,00 €
Nr.:
R1146
Status:
Anmeldung möglich
Kryptowährungen - Bitcoins und seine Alternativen - online
Wann:
Mo. 16.10.2023
18.30 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: Zoom-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
15,00 €
Nr.:
R1102
Status:
Anmeldung möglich
"Früher in Rente?"
Wann:
Mi. 18.10.2023
19.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
VHS Raum 7
Gebühr:
12,00 €
Nr.:
R1115
Status:
Plätze frei
Richtig investieren in Aktien und ETFs - online
Wann:
Do. 19.10.2023
18.30 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: Zoom-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
15,00 €
Nr.:
R1104
Status:
Anmeldung möglich
Besteuerung von Renten und Pensionen
Wann:
Do. 19.10.2023
18.30 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
VHS Raum 7
Gebühr:
15,00 €
Nr.:
R1116
Status:
Plätze frei
Investieren in Kryptowährungen - online
Wann:
Mo. 23.10.2023
18.30 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: Zoom-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
15,00 €
Nr.:
R1103
Status:
Anmeldung möglich
Geld verdienen an der Börse - Aufbauseminar - online
Wann:
Di. 24.10.2023
19.00 Uhr
Dauer:
2x
Wo:
vhs-online: vhs.cloud-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
43,00 €
Nr.:
R1114
Status:
Plätze frei
Neue Trends in der Geldanlage - online
Wann:
Do. 26.10.2023
18.30 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: Zoom-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
15,00 €
Nr.:
R1101
Status:
Anmeldung möglich
Online-Kurs: "Testamente gestalten und Steuern sparen"
Wann:
Mo. 06.11.2023
18.30 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: Zoom-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
12,00 €
Nr.:
R1123
Status:
Plätze frei
Schenken und Erben aus steuerlicher Sicht - Vortrag
Wann:
Mo. 06.11.2023
19.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
VHS Raum 7
Gebühr:
10,00 €
Nr.:
R1131
Status:
Anmeldung möglich
ETFs (Teil 1): Einführung - online
Wann:
Mi. 08.11.2023
19.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: Zoom-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
10,00 €
Nr.:
R1111
Status:
Plätze frei
Energieausweis für Wohngebäude - online
Wann:
Do. 09.11.2023
18.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: edudip-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
R1455
Status:
Anmeldung möglich
Energiesparen im Haushalt - ganz einfach und für alle!
Wann:
Fr. 10.11.2023
17.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
VHS Raum 7
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
R1441
Status:
Plätze frei
Mitglieder gewinnen, begeistern und halten
Wann:
Sa. 11.11.2023
9.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
Kardinal-Döpfner-Saal, 1.OG, Kath. Kreisbildungswerk, Vonfichtstra
Gebühr:
10,00 €
Nr.:
R1148
Status:
Anmeldung möglich
NFTs & Metaverse - online
Wann:
Mo. 13.11.2023
18.30 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: Zoom-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
20,00 €
Nr.:
R1106
Status:
Anmeldung möglich
Märchen im Mietrecht - Rechte der Mieter/innen
Wann:
Mo. 13.11.2023
19.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
VHS Raum 7
Gebühr:
10,00 €
Nr.:
R1140
Status:
Plätze frei
Die Wärmepumpe - Vorteile und Einsatzzwecke - online
Wann:
Di. 14.11.2023
12.30 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: edudip-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
R1451A
Status:
Anmeldung möglich
Seite 1 von 2
Seiten blättern