Kursdetails
Kursdetails

W1095 EU-Beitritt der Ukraine: Chance, Risiko oder Luftschloss? - online

Der EU-Beitritt der Ukraine wird viel diskutiert. Einerseits wird er als Chance gepriesen, die Ukraine auf ihrem europäischen Weg zu unterstützen und gleichzeitig die europäische Integration voranzutreiben. Andererseits befürchten viele - etwa in der Landwirtschaft, der Schwerindustrie oder strukturschwachen Regionen – Konkurrenz aus der Ukraine um Absatzmärkte und EU-Fördergelder. Gleichzeitig stellt ein EU-Beitritt Bewerberländer vor eine Vielzahl von Aufgaben. Die EU erwartet nicht nur eine funktionierende Demokratie und Marktwirtschaft, sondern auch die Umsetzung der gesammelten Regeln der EU-Bürokratie. Hinzu kommt, dass die Erfüllung aller Aufgaben keine Garantie für einen Beitritt ist.
Letztendlich müssen alle EU-Mitgliedsländer zustimmen. Die Veranstaltung soll für die Ukraine einen Überblick über die Anforderungen der EU, die zu erwartenden Folgen eines Beitritts und die Wahrscheinlichkeit eines Beitritts geben.

Prof. Dr. Heiko Pleines leitet die Abteilung Politik und Wirtschaft der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen. Er analysiert seit fast drei Jahrzehnten die politische und wirtschaftliche Entwicklung der Ukraine.

Kursort

Adresse:


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
02.03.2026
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online-Kurs