Sprachen
IN DER WELT ZUHAUSE

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.

Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.

Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen. Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Das Thema Integration ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftspolitischen Auftrags der Volkshochschule.

Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.

Sprachen

IN DER WELT ZUHAUSE

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.

Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.

Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen. Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Das Thema Integration ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftspolitischen Auftrags der Volkshochschule.

Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.
Seite 1 von 2
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Dauer Ort Gebühr Nr. Kursstatus
Bewerbungstraining mit Deutsch (AZAV)
Wann:
9.00 Uhr
Dauer:
Wo:
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
U5049
Status:
fast ausgebucht
Integrationskurs (Nr. 53) - Hauptkurs
Wann:
Mo. 17.02.2025
17.30 Uhr
Dauer:
Wo:
Heimathaus, Heimatstube, Joh.-Hinrich-Wichern-Str. 5, Traunreut
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
U4040
Status:
Keine Anmeldung möglich
Integrationskurs (Nr. 51) - Hauptkurs
Wann:
Mo. 10.03.2025
8.30 Uhr
Dauer:
20x
Wo:
VHS, Raum W2, Marienstr. 20, Traunreut
Gebühr:
229,00 €
Nr.:
U4012
Status:
Keine Anmeldung möglich
Integrationskurs (Nr. 54) - Hauptkurs
Wann:
Mo. 12.05.2025
8.30 Uhr
Dauer:
20x
Wo:
Heimathaus, Saal, Joh.-Hinrich-Wichern-Str. 5, Traunreut
Gebühr:
229,00 €
Nr.:
U4044
Status:
Keine Anmeldung möglich
Integrationskurs (Nr. 58) - Hauptkurs
Wann:
Di. 01.07.2025
14.00 Uhr
Dauer:
25x
Wo:
VHS, Raum W1, Marienstr. 20, Traunreut
Gebühr:
229,00 €
Nr.:
U4034
Status:
Keine Anmeldung möglich
Alpha+ besser lesen und schreiben (im MGH)
Wann:
Mo. 14.07.2025
8.30 Uhr
Dauer:
Wo:
Mehrgenerationenhaus, Kantstr. 8, Traunreut
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
U4061
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Alpha Asyl (Chieming)
Wann:
Mo. 22.09.2025
8.15 Uhr
Dauer:
70 Termine
Wo:
Gemeinschaftsunterkunft, Am Winkelzaun 4a, Chieming
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
V4061
Status:
Anmeldung möglich
It's Teatime! Englischkurs für Wiedereinsteiger/innen (A2)
Wann:
Mo. 22.09.2025
14.45 Uhr
Dauer:
12x
Wo:
VHS, Coaching-Raum 1, Rathausplatz 7, Traunreut
Gebühr:
72,00 €
Nr.:
V4202
Status:
Anmeldung möglich
Englisch für Junggebliebene (B1)
Wann:
Mo. 22.09.2025
16.00 Uhr
Dauer:
10x
Wo:
VHS, Coaching-Raum 1, Rathausplatz 7, Traunreut
Gebühr:
162,00 €
Nr.:
V4204
Status:
Anmeldung möglich
Englisch - Konversation am Vormittag (B1)
Wann:
Di. 23.09.2025
9.00 Uhr
Dauer:
10x
Wo:
Heimathaus, Ebertstube, Joh.-Hinrich-Wichern-Str. 5, Traunreut
Gebühr:
110,50 €
Nr.:
V4262
Status:
Anmeldung möglich
A voi la parola! - Italienische Konversation (A2/B1)
Wann:
Di. 23.09.2025
17.30 Uhr
Dauer:
12x
Wo:
Werner-von-Siemens-Mittelschule, Raum E27, Traunreut
Gebühr:
108,00 €
Nr.:
V4420
Status:
Anmeldung möglich
Italienisch für Anfänger/innen mit Vorkenntnissen
Wann:
Di. 23.09.2025
19.00 Uhr
Dauer:
12x
Wo:
Werner-von-Siemens-Mittelschule, Raum E27, Traunreut
Gebühr:
108,00 €
Nr.:
V4418
Status:
Anmeldung möglich
Koreanisch für Anfänger/innen - online
Wann:
Di. 23.09.2025
20.30 Uhr
Dauer:
10x
Wo:
Online-Kurs (vhs.cloud)
Gebühr:
121,00 €
Nr.:
V4524
Status:
Anmeldung möglich
Integrationskurs (Nr. 58) - Modul 2
Wann:
Do. 25.09.2025
14.00 Uhr
Dauer:
25x
Wo:
VHS, Raum W1, Marienstr. 20, Traunreut
Gebühr:
229,00 €
Nr.:
V4036
Status:
Keine Anmeldung möglich
Corso di conversazione - Italienisch Konversation (ab B1)
Wann:
Do. 25.09.2025
17.15 Uhr
Dauer:
12x
Wo:
Werner-von-Siemens-Mittelschule, Raum E31, Traunreut
Gebühr:
108,00 €
Nr.:
V4440
Status:
Anmeldung möglich
Italienisch für Anfänger/innen
Wann:
Do. 25.09.2025
18.45 Uhr
Dauer:
12x
Wo:
Werner-von-Siemens-Mittelschule, Raum E31, Traunreut
Gebühr:
108,00 €
Nr.:
V4400
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Conversational English Course with a native speaker (ab B2)
Wann:
Mo. 29.09.2025
18.30 Uhr
Dauer:
10x
Wo:
VHS, Coaching-Raum 1, Rathausplatz 7, Traunreut
Gebühr:
100,00 €
Nr.:
V4266
Status:
Anmeldung möglich
Network Now A1 - Englisch mit leichten Vorkenntnissen
Wann:
Di. 30.09.2025
14.30 Uhr
Dauer:
9x
Wo:
VHS, Coaching-Raum 1, Rathausplatz 7, Traunreut
Gebühr:
109,00 €
Nr.:
V4208
Status:
Anmeldung möglich
Englisch A2 - Kommunikation leicht gemacht!
Wann:
Di. 30.09.2025
16.00 Uhr
Dauer:
10x
Wo:
VHS, Coaching-Raum 1, Rathausplatz 7, Traunreut
Gebühr:
100,00 €
Nr.:
V4212
Status:
Anmeldung möglich
Step by Step - Englisch Auffrischung - Small Group (B2)
Wann:
Mi. 01.10.2025
14.00 Uhr
Dauer:
10x
Wo:
VHS, Coaching-Raum 1, Rathausplatz 7, Traunreut
Gebühr:
243,00 €
Nr.:
V4235
Status:
Plätze frei
Practice your English (B1/B2
Wann:
Mi. 01.10.2025
15.30 Uhr
Dauer:
10x
Wo:
VHS, Coaching-Raum 1, Rathausplatz 7, Traunreut
Gebühr:
90,00 €
Nr.:
V4224
Status:
Anmeldung möglich
Andiamo avanti! – Italienisch A2
Wann:
Do. 02.10.2025
17.00 Uhr
Dauer:
10x
Wo:
Feuerwehrhaus Raum 1, Pullacher Str. 1, Seebruck
Gebühr:
90,00 €
Nr.:
V9245
Status:
Anmeldung möglich
Otoño español - Spanisch für leicht Fortgeschrittene
Wann:
Di. 07.10.2025
19.00 Uhr
Dauer:
8x
Wo:
Werner-von-Siemens-Mittelschule, Raum 123, Traunreut
Gebühr:
80,00 €
Nr.:
V4806
Status:
Anmeldung möglich
Integrationskurs (Nr. 51) - Modul 5
Wann:
Do. 09.10.2025
8.30 Uhr
Dauer:
20x
Wo:
VHS, Raum W2, Marienstr. 20, Traunreut
Gebühr:
229,00 €
Nr.:
V4003
Status:
Keine Anmeldung möglich
Französisch für Anfänger/innen mit leichten Vorkenntnissen
Wann:
Do. 09.10.2025
18.00 Uhr
Dauer:
10x
Wo:
Heimathaus, Ebertstube, Joh.-Hinrich-Wichern-Str. 5, Traunreut
Gebühr:
90,00 €
Nr.:
V4304
Status:
Anmeldung möglich
Seite 1 von 2
Seiten blättern