Gesellschaft

VHS: Demokratische Orte des Lernens

Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Utopiefähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. 

Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
 


Gesellschaft

Gesellschaft

Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Dauer Ort Gebühr Nr. Kursstatus
ElternGold - Wie Kinder eigenständig lernen - online (Beginn jederzeit möglich)
Wann:
Dauer:
Wo:
vhs-online: Coachy-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
69,00 €
Nr.:
Q1200
Status:
Anmeldung möglich
"Innere Stärke dank Resilienz - online (Beginn jederzeit möglich)
Wann:
Dauer:
8x
Wo:
vhs-online: Coachy-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
119,00 €
Nr.:
Q1222
Status:
Anmeldung möglich
Geh glückwärts - natürlich achtsam stressfrei - ZPP-Präventionskurs - online
Wann:
Dauer:
8x
Wo:
vhs-online: Coachy-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
119,00 €
Nr.:
Q1223
Status:
Anmeldung möglich
ElternGold - Wie Kinder eigenständig lernen - online (Beginn jederzeit möglich)
Wann:
Dauer:
Wo:
vhs-online: Coachy-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
69,00 €
Nr.:
R1200
Status:
Anmeldung möglich
"Innere Stärke dank Resilienz - online (Beginn jederzeit möglich)
Wann:
Dauer:
Wo:
vhs-online: Coachy-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
149,00 €
Nr.:
R1222
Status:
Anmeldung möglich
Geh glückwärts - natürlich achtsam stressfrei - ZPP-Präventionskurs - online
Wann:
Dauer:
Wo:
vhs-online: Coachy-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
149,00 €
Nr.:
R1223
Status:
Anmeldung möglich
Heinrich Kirchner - Führung mit Dekan i. R. Gottfried Stritar
Wann:
14.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
Treffpunkt: Heinrich-Kirchner-Galerie, Jakob-Weyerer-Platz 4,83358
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
Q9208
Status:
Keine Anmeldung möglich
Seeoner Kirchenführung
Wann:
14.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
Treffpunkt: Klosterkirche St. Lambert, Klosterweg 1, 83370 Seeon
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
Q9210
Status:
Keine Anmeldung möglich
Seeoner Kutschfahrten - mit 2 PS in der Natur unterwegs
Wann:
17.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
Treffpunkt: Le Petit Cafe, Seestraße 2, 83370 Seeon
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
R9209
Status:
Keine Anmeldung möglich
"Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Erbrecht" Grundbegriffe - on
Wann:
Mo. 04.12.2023
18.30 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: Zoom-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
12,00 €
Nr.:
R1126
Status:
Anmeldung möglich
Filmnachmittag für Senioren - Filmbiografie
Wann:
Di. 05.12.2023
14.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
VHS Raum 7
Gebühr:
2,00 €
Nr.:
R1067
Status:
Plätze frei
Schimmel vermeiden und beseitigen: Wie heize und lüfte ich richtig?
Wann:
Di. 05.12.2023
18.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: edudip-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
R1459
Status:
Anmeldung möglich
Kraft der Gedanken - Im Wandel der Zeit
Wann:
Do. 07.12.2023
19.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
VHS Raum 7
Gebühr:
20,00 €
Nr.:
R1246
Status:
Plätze frei
ETFs (Teil 2): Auswählen mit System - online
Wann:
Fr. 08.12.2023
16.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: Zoom-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
10,00 €
Nr.:
R1112
Status:
Anmeldung möglich
Online einkaufen für Anfänger/innen
Wann:
Sa. 09.12.2023
9.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
VHS Raum 4
Gebühr:
20,00 €
Nr.:
R5116
Status:
Plätze frei
Nahost-Konflikt im Fokus: Vortrag "Abraham hatte nicht nur einen Sohn - ein Konf
Wann:
Mo. 11.12.2023
19.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
VHS Raum 7
Gebühr:
10,00 €
Nr.:
R1028A
Status:
Plätze frei
Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an? - online
Wann:
Di. 12.12.2023
18.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: edudip-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
R1454A
Status:
Anmeldung möglich
Erbrecht und Testament
Wann:
Di. 19.12.2023
19.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
VHS Raum 7
Gebühr:
10,00 €
Nr.:
R1130A
Status:
Plätze frei
Die große Barockkrippe von Frauenwörth
Wann:
Fr. 12.01.2024
14.15 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
Treffpunkt: auf der Fraueninsel, Eingang Münster
Gebühr:
9,00 €
Nr.:
R2028
Status:
Plätze frei
Mao Zedong und die Volksrepublik China - Hybridkurs
Wann:
Mo. 15.01.2024
19.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
VHS Raum 7
Gebühr:
10,00 €
Nr.:
R1022
Status:
Keine Anmeldung möglich
Bauen mit Holz - online
Wann:
Di. 23.01.2024
18.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: edudip-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
R1462
Status:
Anmeldung möglich
Die Wärmepumpe - Vorteile und Einsatzzwecke - online
Wann:
Mi. 24.01.2024
12.30 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: edudip-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
R1451B
Status:
Anmeldung möglich
Entrümpeln & Ausmisten - wie und warum befreie ich mich von unnötigem Ballast?
Wann:
Sa. 27.01.2024
14.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
VHS Raum 7
Gebühr:
29,00 €
Nr.:
R1353
Status:
Plätze frei
Energiekosten: Abrechnungen von Energierechnungen verstehen (Strom, Wärme)
Wann:
Di. 20.02.2024
18.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
vhs-online: edudip-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
R1463
Status:
Anmeldung möglich
Selbsthilfekurs für den Katastrophenfall
Wann:
Sa. 12.10.2024
9.00 Uhr
Dauer:
1x
Wo:
MHW Schulungs- und Übungsgelände, Eisenbartlling 44, 83104 Tunten
Gebühr:
0,00 €
Nr.:
T1049
Status:
Anmeldung möglich