Kursdetails
Kursdetails

W1073 Afrikas Rolle in der Welt - online

Von der deutschen, europäischen und westlichen Öffentlichkeit oft kaum wahrgenommen, übernehmen afrikanische Staaten zunehmend eine wichtige Rolle in der internationalen Politik und treten dabei selbstbewusst auf der Weltbühne auf. Immer häufiger gelingt es ihnen, sich auch gegen den Widerstand gewichtiger Staaten durchzusetzen. Deutlich wird dies etwa an ambitionierten Klimazielen und an den hohen Kompensationszahlungen, die afrikanische Staaten fordern und erhalten – schließlich tragen sie einen erheblichen Teil der Lasten des Klimawandels, ohne ihn verursacht zu haben. Doch nicht nur in der Klimapolitik, auch in der internationalen Sicherheits- und Handelspolitik sowie im Bereich der internationalen Justiz wird der wachsende Einfluss afrikanischer Staaten sichtbar. Afrikanische Staaten und die von ihnen gegründete Afrikanische Union sind also keineswegs passive Zuschauer, sondern aktive Gestalter der internationalen Politik. Die Veranstaltung wird dies mit zahlreichen Beispielen veranschaulichen.

Martin Welz ist Professor für Internationale Beziehungen an der Universität der Bundeswehr München. In seiner Forschung und Lehre beschäftigt er sich vor allem mit Politik in Afrika, Afrikas Rolle in der Welt und internationalen Organisationen, insbesondere mit der Afrikanischen Union. Martin Welz hat mehrfach Feldforschung in Äthiopien, Mauritius, Simbabwe, Südafrika, Uganda und den USA durchgeführt. Er ist zudem als Regionalkoordinator für West- und Zentralafrika für den Bertelsmann Transformationsindex tätig.

Kursort

Adresse:


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
27.04.2026
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online-Kurs